Nach dem Pflegequalitätssicherungsgesetz (PQsG) muss jede Pflegeeinrichtung ein umfassendes einrichtungsinternes Qualitätsmanagement installieren. Rund um dieses Qualitätsmanagement in der Pflege sind viele Fragen zu beantworten: Wie gestaltet man das QM-System aus, wie erweckt man es zum Leben und wie erhält man es in seiner Substanz? Auf dieser Seite von QM-Fachbuch stellen wir Ihnen QM-Literatur vor, die sich unter anderem mit diesen Fragen befasst.
![]() ![]() |
Das QM-Handbuch: Qualitätsmanagement für die ambulante PflegeWas ist ein Qualitätszirkel? Welches Qualitätssicherungssystem passt in meinen ambulanten Pflegedienst? Wie erstelle ich ein QM-Handbuch? Dieses Fachbuch beantwortet diese und viele weitere Fragen rund um das Qualitätsmanagement in der ambulanten Pflege.
|
| |
![]() ![]() |
Der Weg zum leistungsstarken QualitätsmanagementDieses Buch liefert einen Leitfaden zum betriebsinternen Qualitätsmanagement. Es ermöglicht den Qualitätsmanagement-Beauftragten, Einsatzleitungen, Heim- und Pflegedienst-leistungen in ambulanten, teil- und vollstationären Pflegeeinrichtungen, ihr eigenes QM-System nach den gesetzlichen und behördlichen Anforderungen zu entwickeln und aufzubauen.
|
| |
![]() |
|
![]() ![]() |
Was die PDL wissen mussDieses in seiner Neuauflage vollständig überarbeitete Handbuch bietet der Pflegedienstleitung eine praktische Arbeitsgrundlage. Es enthält Anleitungen und Hinweise sowohl für diejenigen, die sich mit der Qualitätssicherung erst seit kurzem befassen als für die PDLs, die gerade dabei sind, ein eigenes Konzept zur Qualitätsentwicklung in ihrer Einrichtung zu etablieren.
|
| |
![]() ![]() |
Was Qualitätsbeauftragte in der Pflege wissen müssenWas macht eigentlich eine Qualitätsbeauftragte? Welche Voraussetzungen braucht sie? Welche Aufgaben muss sie bewältigen? Dieses Buch gibt Antworten. Es ist ein kurz gefasster Leitfaden für Qualitätsbeauftragte in der Pflege. Ob Ein- oder Aufsteiger: Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt, sondern kurz und kompakt vermittelt.
|
|