Qualitätsmanagement in der Arztpraxis hilft, die Qualität der ärztlichen Leistungserbringung zu steigern und dies nach außen zu dokumentieren. Damit erfüllt ein internes QM-System in der Arztpraxis nicht nur das Gesundheitsmodernisierungsgesetz, sondern wird auch zum Wettbewerbsvorteil.
![]() ![]() |
Helmut Nüllen, Thomas Noppeney Lehrbuch Qualitätsmanagement in der ArztpraxisQualitätsmanagement (QM) und Qualitätssicherung sind Begriffe, die in den letzten Jahren weite Bereiche der Diskussion im öffentlichen Gesundheitswesens und im Sozialbereich dominiert haben. Nach dem Studium dieses Werkes haben Sie eine klare Vorstellung von Sinn und Zweck des QM und sind in der Lage, einen Arbeits- und Projektplan zur Einführung eines QMS in Ihrer Praxis zu erstellen.
|
| |
![]() ![]() |
Qualitätsmanagement in der Arztpraxis - erfolgreich umgesetztEin professionell durchgeführtes Qualitätsmanagement befähigt das Praxisteam, die anstehenden Aufgaben mit bestmöglicher Qualität zu erfüllen und diese im Rahmen einer Zertifizierung auch nach außen hin nachweisen zu können. Maßnahmen zum Qualitätsmanagement sollten deshalb als Chance für unser Gesundheitssystem und vor allem auch für die Praxen der niedergelassenen Ärzte betrachtet werden.
|
| |
![]() |